Size: 2209
Comment: Hinweis Wiki-Anmeldung
|
Size: 2348
Comment: Fussnoten
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 3: | Line 3: |
Übrigens gelten deine neuen Zugangsdaten nicht für dieses Wiki. | Übrigens gelten deine neuen Zugangsdaten nicht für dieses Wiki<<FootNote(Falls du etwas in diesem Wiki bearbeiten willst, kannst du dir gerne einen eigenen Wiki-Zugang erstellen)>>. |
Line 30: | Line 30: |
---- ''Fussnoten'' |
Auf dieser Seite findest du einige Hinweise die für die Nutzung deines neuen systemausfall.org-Accounts wichtig sind. Lies' dir alles in Ruhe durch und melde dich bei uns, falls du darüber hinaus noch Fragen hast.
Übrigens gelten deine neuen Zugangsdaten nicht für dieses Wiki1.
Contents
Ein sicheres Passwort setzen
Der erste und wichtigste Schritt ist die Änderung deines von uns erzeugten Passwortes. Wie das geht findest du unter Passworte.
Spamfilter aktivieren
Spam-Mails sind eine nervige Angelegenheit. Standardmäßig ist unser Spamfilter deaktiviert. Wie du ihn einschalten kannst, findest du unter Email/Spamfilter
Abwensenheitsnachrichten, Weiterleitungen
Falls du für deinen Mailaccount eine Abwesenheitsbenachrichtigung oder eine Weiterleitung einrichten willst, kannst du das am einfachsten in unserer Webmailoberfläche Horde in den Filtereinstellungen tun.
Dein Mailprogramm einrichten
Falls du deine systemausfall.org-Adresse zusammen mit einem E-Mail-Programm nutzen willst, findest du auf dieser Seite alle wichtigen Einstellungen im Überblick. Beispielsweise klappt mit Thunderbird/Icedove die Einrichtung nach Angabe deiner E-Mailadresse in wenigen Sekunden automatisch.
Eine Webmailoberfläche nutzen
Zum Verwalten deiner E-Mails stehen dir auch unsere Webmailoberflächen zur Verfügung:
Große Dateianhänge verschicken
Die Größe der Dateianhänge, die du per E-Mail verschicken kannst, ist begrenzt. Falls du größere Dateien teilen willst, nutze bitte unseren Dienst Coquelicot.
Chat einrichten
Mit deiner systemausfall.org-E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Passwort kannst du dich auch an unserem Chat-Server anmelden. Dadurch kannst du von deinem PC und auch von deinem Smartphone aus mit deinen Leuten chatten. Infos dazu erhälst du hier.
Fussnoten
Falls du etwas in diesem Wiki bearbeiten willst, kannst du dir gerne einen eigenen Wiki-Zugang erstellen (1)