Size: 1441
Comment: Erstaktivierung erwähnt
|
Size: 1444
Comment: converted to 1.6 markup
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 12: | Line 12: |
1. Du musst einmalig deinen Webspace bei uns technisch aktivieren. Dies ist in wenigen Minuten gemacht: [:Webspace/Hilfe#head-1f293fa23ca2a563f7e0ffcf199dd86f1fa2392d: erste Benutzung des Webspace] 1. In einem Kalenderprogramm deiner Wahl (z.B. [http://www.sunbird-kalender.de/index.php Sunbird]) legst du einen neuen Kalender an. |
1. Du musst einmalig deinen Webspace bei uns technisch aktivieren. Dies ist in wenigen Minuten gemacht: [[Webspace/Hilfe#head-1f293fa23ca2a563f7e0ffcf199dd86f1fa2392d| erste Benutzung des Webspace]] 1. In einem Kalenderprogramm deiner Wahl (z.B. [[http://www.sunbird-kalender.de/index.php|Sunbird]]) legst du einen neuen Kalender an. |
Was ist das?
Auf systemausfall.org kannst du recht einfach eine Kalenderdatei in deinem persönlichen Webverzeichnis ablegen. Diese importierst du dann in dein Kalenderprogramm. Durch diesen kleinen Umweg hast du deinen Kalender immer aktuell online.
Warum?
- mehrere Personen können gleichzeitig auf den Kalender zugreifen
- z.B. Terminabsprachen in Gruppen
- Schutz vor Datenverlust
- Wenn dein Computer mal nicht funktioniert, nimmst du einfach einen anderen, importierst den Kalender und bist wieder auf dem aktuellen Stand.
Wie geht das genau?
- Du holst dir einen systemausfall Account.
Du musst einmalig deinen Webspace bei uns technisch aktivieren. Dies ist in wenigen Minuten gemacht: erste Benutzung des Webspace
In einem Kalenderprogramm deiner Wahl (z.B. Sunbird) legst du einen neuen Kalender an.
- Diesen Kalender exportierst du als .ics Datei.
- Diese Datei kopierst du in dein Webverzeichnis.
- Dann importierst du die URL in dein Kalenderprogramm.
- Den letzten Schritt wiederholst du bei allen anderen, die den Kalender auch nutzen wollen.
Der Kalender ist prinzipiell öffentlich einsehbar! D.h. alle, die die URL kennen, können eingetragene Termine sehen. Wenn du das nicht möchtest, dann richten wir gern einen passwortgeschützten Zugang ein.