Size: 3623
Comment: OSX-Hinweise
|
Size: 4018
Comment: Aktualisierungen
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
Auf systemausfall.org kannst du recht einfach persönliche Kalender nutzen und diese auch mit anderen Menschen teilen. Die Kalender werden von unserem Webmail-Programm [[https://systemausfall.org/horde|Horde]] bereit gestellt. | Auf systemausfall.org kannst du recht einfach persönliche Kalender nutzen und diese auch mit anderen Menschen teilen. Die Kalender werden von unserem Webmail-Programm [[https://webmail.systemausfall.org|Horde]] bereit gestellt. |
Line 13: | Line 13: |
= Wie kann ich ...? = == ... einen Kalender anlegen == |
= Wie kann ich ... = == ... einen Kalender anlegen? == |
Line 17: | Line 16: |
* Dann logst du dich bei [[https://systemausfall.org/horde/|Horde Webmail]] ein. | * Dann logst du dich bei [[https://webmail.systemausfall.org|Horde Webmail]] ein. |
Line 21: | Line 20: |
<<Anchor(lokal)>> | |
Line 24: | Line 23: |
* Unter ''Abonnement'' findest du die Caldav-Adresse deines Kalenders, die so ähnlich aussieht: {{{https://systemausfall.org/horde/rpc.php/calendars/DEIN_ACCOUNT_NAME/calendar...}}} | * Unter ''Abonnement'' findest du die Caldav-Adresse deines Kalenders, die so ähnlich aussieht: {{{https://webmail.systemausfall.org/rpc.php/calendars/DEIN_ACCOUNT_NAME/calendar...}}} |
Line 26: | Line 25: |
* Diese URL kannst du in einem Kalenderprogramm deiner Wahl verwenden (z.B. [[http://www.sunbird-kalender.de/index.php|Sunbird]]). Dazu legst du einen neuen caldav-Kalender an und kopierst die URL hinein. | * Diese URL kannst du in einem Kalenderprogramm deiner Wahl verwenden (z.B. mit der Thunderbird-Erweiterung [[https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/56-lightning/|Lightning]]). Dazu legst du einen neuen caldav-Kalender an und kopierst die URL hinein. |
Line 29: | Line 28: |
Line 41: | Line 39: |
== ... einen für mich freigegebenen Kalender einbinden? == * Für dich freigegebene Kalender erscheinen in [[https://webmail.systemausfall.org|Horde]] unter ''Gemeinsame Kalender'' * Sofern du ihn mit deinem Mailprogramm oder Smartphone nutzen willst, kannst du ihn wie [[#lokal|hier]] beschrieben, hinzufügen. |
|
Line 45: | Line 47: |
|| Server-Adresse || https://systemausfall.org || || Server-Pfad || /horde/rpc.php/principals/DEIN_ACCOUNT_NAME || |
|| Server-Adresse || https://webmail.systemausfall.org || || Server-Pfad || /rpc.php/principals/DEIN_ACCOUNT_NAME || |
Line 51: | Line 53: |
= Fussnoten und Hinweise = | '''Fussnoten und Hinweise''' |
Auf systemausfall.org kannst du recht einfach persönliche Kalender nutzen und diese auch mit anderen Menschen teilen. Die Kalender werden von unserem Webmail-Programm Horde bereit gestellt.
Contents
Warum?
- gleichzeitiger Zugriff von mehreren Geräten (Notebook, Telefon, ...)
- ortsunabhängigier Zugriff über das Webmail-Interface von systemausfall.org
- Schutz vor Datenverlust
- Wenn dein Computer mal nicht funktioniert, nimmst du einfach einen anderen, importierst den Kalender und bist wieder auf dem aktuellen Stand.
- mehrere ausgewählte Personen können gleichzeitig auf den Kalender zugreifen
- z.B. Terminabsprachen in Gruppen
Wie kann ich ...
... einen Kalender anlegen?
- Du benötigst einen systemausfall-Account.
Dann logst du dich bei Horde Webmail ein.
- Ohne weiteres Zutun steht ein persönlicher Kalender für dich bereit.
Du kannst weitere Kalender für verschiedene Themen oder Gruppen hinzufügen, indem du auf das plus-Symbol neben Meine Kalender klickst.
... einen Kalender mit einem lokalen Programm oder auf meinem Telefon nutzen ?
- Klicke auf das Stift-Symbol rechts neben dem Namen des Kalenders - nun erscheinen seine Detail-Einstellungen in einem separaten Fenster.
Unter Abonnement findest du die Caldav-Adresse deines Kalenders, die so ähnlich aussieht: https://webmail.systemausfall.org/rpc.php/calendars/DEIN_ACCOUNT_NAME/calendar...
Diese URL kannst du in einem Kalenderprogramm deiner Wahl verwenden (z.B. mit der Thunderbird-Erweiterung Lightning). Dazu legst du einen neuen caldav-Kalender an und kopierst die URL hinein.
Hinweise zur Nutzung von Apple-typischer Kalendersoftware findest du hier
DEIN_ACCOUNT_NAME ist dabei alles was links vom @ deiner systemausfall.org-Mailadresse steht (DEIN_NAME@systemausfall.org).
... einen Kalender mit anderen teilen?
- Erstelle einen neuen Kalender, falls du keinen bereits existierenden teilen möchtest.
- Klicke auf das Stift-Symbol rechts neben dem Namen des Kalenders.
Wähle im Reiter Teilen den Punkt Mit den Benutzern und trage in dem Textfeld die gewünschten systemausfall.org-Benutzernamen ein.
Wähle abschließend die gewünschten Rechte aus: nur lesen oder lesen und schreiben.
Alle Menschen, mit denen du deinen Kalender teilst, finden diesen nun automatisch unter dem Punkt Gemeinsame Kalender im Horde-Kalender-Interface.
... einen für mich freigegebenen Kalender einbinden?
Für dich freigegebene Kalender erscheinen in Horde unter Gemeinsame Kalender
Sofern du ihn mit deinem Mailprogramm oder Smartphone nutzen willst, kannst du ihn wie hier beschrieben, hinzufügen.
...den Kalender mit Mac OS nutzen?
MAC OS X sucht sich über die CalDAV-Account-Adresse selbstständig die CalDAV/CardDAV-Ressourcen - verwende also diese, um den Kalender unter OS X einzubinden. Mit den folgenden Angaben sollte es klappen:
Server-Adresse |
|
Server-Pfad |
/rpc.php/principals/DEIN_ACCOUNT_NAME |
Port |
443 |
SSL benutzen |
|
Fussnoten und Hinweise