Dein Schlüsselbund verwalten
Zu Beginn enthält dein Schlüsselbund nur dein eigenes Schlüsselpaar1. Es gliedert sich in zwei Teile: einen privaten Schlüssel, den du tunlichst hütest wie deinen Augapfel und den öffentlichen Schlüssel, der für deine Korrespondenzpartner*innen bestimmt ist.
Um eine verschlüsselte E-Mail versenden zu können, musst du erstmal den öffentlichen Schlüssel deiner Kommunikationspartnerin besitzen. Wie das geht, erfährst du im nächsten Schritt. Mit ihrem öffentlichen Schlüssel verschlüsselst du eine E-Mail an sie, so dass nur sie mit Hilfe ihres privaten Schlüssels den Inhalt lesen kann. Damit sie dir wiederum verschlüsselt anworten kann, benötigt sie deinen öffentlichen Schlüssel.
Einen Überblick über dein Schlüsselbund erhälst du, in dem du über das Thunderbird-Menü den Punkt Enigmail und anschließend Schlüssel verwalten auswählst.
Weiter mit: Schlüssel einfügen |
Fußnoten