Ein Wiki ist eine besondere Art von Internetseite. Jede*r kann neue Seiten problemlos hinzufügen oder vorhandene Seiten verändern, erweitern oder löschen. Dies ermöglicht ganz neue Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation.
Weitere Informationen findest du bspw. bei Wikipedia.
Hilfe zur Benutzung
/Arbeiten mit einem Wiki -- Hinweise zum Anlegen von neuen Seiten, Texte schreiben und Inhalte formatieren, Anhäge anfügen, ...
/pdf-Dokumente erstellen -- Aus Wikiseiten PDF-Dateien erstellen.
/Zugang beschränken -- Wie du einzelne Seiten oder ganze Wikis zugangsbeschänkt betreiben kannst.
/Spam vermeiden -- Wiki-Spam kann sehr lästig sein. Ein paar Hinweise, wie du das verhindern kannst.
Plugins
Neben den moinmoin-Standard-Plugins sind die folgenden Erweiterungen auf systemausfall.org verfügbar.
Plugin |
Beschreibung |
Texte einfärben |
|
übersichtliche Zusammenfassungen mehrerer Seiten in Tabellenform |
|
Kalender |
|
vielerlei Input-Formate direkt einbetten (dot, dia, xcf, pdf, ps) |
|
Web-Formulare in Wiki-Seiten integrieren (z.B. für die Erstellung neuer Wiki-Seiten) |
|
graphviz-Diagramme aus Wiki-Text erstellen |
|
Präsentation in einer Wiki-Seite schreiben |
|
Wiki-Seiten als LibreOffice-Datei exportieren |
|
OSM-Karten einbingen |
|
PageListRevSort |
wie PageList - jedoch mit umgekehrter Sortierung |
Wiki-Seiten als PDF-Datei exportieren |
|
Fortschrittsbalken visualisieren |